Vorübergehende Einstellung der Samenentnahme bei Blue Hors
Die Blue Hors EU-Hengststation in Randbøl ist leider aufgrund eines ungültigen Testergebnisses vorübergehend erneut geschlossen.

Sædpakning
Die Blue Hors EU-Hengststation in Randbøl nimmt an einem umfangreichen Testprogramm teil, bei dem Blutproben, Samenproben und Abstriche von den Fortpflanzungsorganen aller Zuchthengste entnommen werden, um auf verschiedene Krankheiten zu testen.
Die Proben werden in unterschiedlichen Intervallen entnommen, abhängig von der Art der Krankheit, einige so häufig wie alle drei Wochen während der gesamten Decksaison.
Eine einzelne Probe von Blue Hors Santiano hat zu einem ungültigen Ergebnis geführt, was bedeutet, dass die Probe weder negativ noch positiv ist.
Blue Hors Santiano zeigt keine Anzeichen einer Krankheit und wurde seit Dezember 2023 alle drei Wochen getestet, mit bisher neun negativen Ergebnissen.
Auf dieser Grundlage sind wir natürlich davon überzeugt, dass der Hengst nicht krank ist, sondern dass bei der Analyse der Probe etwas schiefgegangen ist.
Daher hat die dänische Veterinär- und Lebensmittelbehörde beschlossen, dass keine Hengste abgesamt werden dürfen, bis ein negatives Testergebnis vorliegt.
Daher kann bis auf Weiteres kein Samen von Blue Hors bestellt werden.
Leider wird ein neues Testergebnis frühestens am Freitag, dem 5. Juli 2024, erwartet. Danach hoffen wir hoffen, die Samenentnahme wieder aufnehmen zu können.
Wir bedauern es sehr, bekannt geben zu müssen, dass wir erneut schließen müssen. Wir untersuchen derzeit die Ursache für das ungültige Testergebnis von Santiano, da wir überzeugt sind, dass das endgültige Testergebnis genehmigt wird.