Farrell und Zack unter den deutschen „Top 1 %”
Die Deutsche Reiterliche Vereinigung FN hat eine Übersicht der Hengste erstellt, die an der Spitze der Zucht stehen. Zwei der Hengste, die sich besonders gut vererben, stehen im Stall von Blue Hors. Hierbei handelt es sich um Blue Hors Farrell und Blue Hors Zack.
Die Zahlen der FN für die Decksaison 2021 basieren auf den Daten von rund 25 Millionen Turnier-, Zucht- und Jungpferdeprüfungsergebnissen. Auf diesem Wege erhalten die Züchter jedes Jahr viele wichtige Informationen für die richtige Wahl eines Hengstes für ihre Stuten.
Die Zuchtwertschätzungen werden in den Kategorien „Jungpferdeprüfungen“, „Turniersport“ und „Höchste erreichte Klasse international und national“ vorgenommen. Diese Zuchtwertschätzung erfolgt seit Mitte der 1990er Jahre, als die entsprechenden Daten zum ersten Mal erhoben und ausgewertet wurden. Seit 2019 fließen auch internationale Turnierergebnisse in die Bewertung mit ein. Diese Daten werden von dem Weltpferdespotverband FEI zur Verfügung gestellt.
Ziel jeder Zuchtwertschätzung ist es, vererblicher Leistungsunterschiede so präzise wie möglich zu ermitteln, um Züchtern die notwendigen Informationen für die Entscheidungen hinsichtlich der Anpaarung zur Verfügung zu stellen. Natürlich ist es nicht möglich erfolgreiche Nachkommen zu garantieren, aber durch Vorhersagen und Zuchtwerte, basierend auf Ergebnissen des Hengstes in Zucht und Sport, wird ein gutes Hilfsmittel für den Prozess der Anpaarung geliefert. Es ist wichtig zu berücksichtigen, dass die Zuchtwerte mit unterschiedlichen Sicherheitsniveaus geschätzt werden. Die Sicherheiten liegen zwischen 99 % (sehr sicher) und 70 % (unsicher).
Blue Hors Farrell unter „Top 1 % der Hengste bei Jungpferdeprüfungen der Dressur“
Für die Zuchtwertschätzung der Hengste gelten die Ergebnisse der 4.159 Nachkommen der Hengste der Liste, die in verschiedenen Dressurprüfungen erzielt wurden. Zusätzlich werden Noten von Leistungsprüfungen, wie Zuchtstutenprüfungen, Hengstkörungen, Hengst- und Stutenleistungsprüfungen sowie Sporttests, in die Bewertung mit einbezogen. Für die Veröffentlichung des entsprechenden Zuchtwertes eines Hengstes, muss das Sicherheitsniveau des Zuchtwertes über 70 % liegen und mindestens fünf Nachkommen des Hengstes müssen zur Ergebnisermittlung beitragen.
Bei den Top 25 % haben die Hengste einen Zuchtwert in der Dressur von 109 Punkten oder mehr. Die Hengste der Top 10 % haben einen Zuchtwert von mindestens 126 Punkte und der Zuchtwert der Top 5 % liegt über 133 Punkten. Die besten Top 1 % der Zuchthengste haben eine Zuchtwert von 146 Punkten oder mehr. Die folgenden Hengste, in alphabetischer Reihenfolge, zählen zu den Top 1 % der Zuchtwertschätzung Jungpferdeprüfungen betreffend:
Name (alphabetische Reihenfolge) | Vater | Zuchtwert | Sicherheit (%) |
Asgard’s Ibiza | Desperado | 156 | 89 |
Baccardi | Belissimo M | 149 | 87 |
Benicio | Belissimo M | 160 | 96 |
Best of Gold | Belissimo M | 147 | 83 |
Bon Coeur | Benetton Dream | 151 | 96 |
Bonds | Benicio | 166 | 83 |
Borsalino | Boston (NLD) | 147 | 91 |
Damon Hill | Donnerhall | 155 | 97 |
DeLorean | Dancier | 153 | 83 |
Devonport | Dancier | 147 | 76 |
Don Frederic | Don Frederico | 154 | 94 |
Don Juan de Hus | Jazz | 165 | 93 |
Don Martillo | Don Juan de Hus | 165 | 76 |
Don Schufro | Donnerhall | 146 | 98 |
Duvalier | Don Juan de Hus | 148 | 77 |
Escolar | Estobar NRW | 161 | 97 |
Farrell | Fürstenball | 146 | 84 |
First Ampere | Ampere (NLD) | 147 | 82 |
Follow Me | Fürstenball | 156 | 90 |
For Dance | For Romance I | 159 | 86 |
Foundation | Fidertanz | 150 | 97 |
Franklin | Ampere (NLD) | 149 | 78 |
Fürst Magic | Fürstenball | 156 | 75 |
Fürst von Soest | Fürstenball | 150 | 74 |
Fürst William | Fürst Wilhelm | 152 | 78 |
Fürstenball | Fürst Heinrich | 154 | 99 |
Fürsten-Look | Fürstenball | 150 | 96 |
Imperius | Imperio | 148 | 75 |
Ivanhoe | Millenium | 147 | 80 |
Libertad | Londontime | 146 | 81 |
Lissaro | Lissabon | 152 | 96 |
Lord Carnaby | Lord Loxley I | 147 | 82 |
Morricone I | Millenium | 158 | 80 |
Quotenkönig | Quaterback | 146 | 87 |
Real Diamond | Rohdiamant | 150 | 92 |
Revolution | Rocky Lee | 148 | 80 |
Rocco Granata | Rock Forever I | 150 | 79 |
Rock Forever I | Rockwell | 149 | 98 |
Roi du Soleil | Rosandro | 149 | 72 |
Sean Connery | Sir Donnerhall I | 149 | 77 |
Secret | Sezuan | 158 | 86 |
Sir Heinrich | Sir Donnerhall I | 147 | 97 |
Stanford | Sir Donnerhall I | 157 | 81 |
Vitalis | Vivaldi | 149 | 97 |
Vivaldi | Krack C | 146 | 96 |
Zoom | Zack | 160 | 80 |
Kilde: Reiter & Pferde in Westfalen
Blue Hors Zack unter „Top 1 % der Hengste im Dressurturniersport“
Bei der Ermittlung der Zuchtwertes basierend auf den Turnierergebnissen sind die Daten zu Turnierstarts und Platzierungen die einzige Informationsquelle. In diesem Jahr liegen der Berechnung Daten zu mehr als 590.000 Pferden und Ergebnisse von über 19,3 Reitturnieren in Deutschland zugrunde. 5,9 Millionen der Prüfungsergebnisse beziehen sich auf den Dressursport.
In Bezug auf die Zuchtwertschätzung werden alle Sportleistungen des einzelnen Pferdes berücksichtigt. Die jeweiligen Zuchtwertschätzungen hinsichtlich der Sportergebnissen erfordern ebenfalls eine Sicherheit von mindestens 70 % und als Grundlage müssen die Sportergebnisse von mindestens fünf Nachkommen des Zuchthengstes stammen. Folgende Hengste gehören zum obersten 1 % der Hengste mit einem Zuchtwert für die Dressur von 148 oder besser (alphabetische Reihenfolge):
Name (alphabetische Reihenfolge) | Vater | Zuchtwert | Sicherheit (%) |
Benicio | Belissimo M | 151 | 79 |
Bordeaux (NLD) | United | 159 | 90 |
Breitling W | Bismarck | 162 | 87 |
Damon Hill NRW | Donnerhall | 165 | 92 |
Dimaggio | Don Primero | 149 | 94 |
Don Juan de Hus | Jazz | 157 | 75 |
Don Schufro | Donnerhall | 162 | 94 |
Dressage Royal | Donnerhall | 152 | 90 |
Escolar | Estobar NRW | 167 | 76 |
Flanagan | Fidertanz | 148 | 85 |
Florencio I | Florestan I | 149 | 97 |
Fürstenball | Fürst Heinrich | 161 | 96 |
Jazz | Cocktail | 168 | 91 |
Krack C | Flemmingh | 156 | 85 |
Lissaro | Lissabon | 155 | 89 |
Painted Black | Gribaldi | 150 | 72 |
Rock Forever I | Rockwell | 150 | 95 |
Vitalis | Vivaldi | 168 | 91 |
Vivaldi | Krack C | 171 | 83 |
Zack | Rousseau | 150 | 88 |
Kilde: Reiter & Pferde in Westfalen