Wenn sich Pferde auf Weiden oder Paddocks mit nur wenig oder gar keinem Gras aufhalten, kann es schnell passieren, dass sie Sand aufnehmen, der sich dann im Darmsystem anhäuft. Wenn sich die Flohsamenschalen mit der Darmflüssigkeit vermischen, entsteht ein Gel, das dazu beitragen kann, den Sand aus dem Darmsystem des Pferdes abzuführen. Nur die Samenschalen enthalten Stoffe mit der Fähigkeit, eine Art Gel zu bilden – nicht der eigentliche Samen, der sich in der Schale befindet. Für dieses Produkt wurden die Samen aussortiert. Man erhält ausschließlich reine, effektive Samenschalen von höchster Qualität.
3 kg
Fütterungsanleitung:
Pferd/ Pony
Bei Sand im Darm – für ca. einen Monat
Unterstützung für eine gesunde Verdauung/ Darmtätigkeit
Täglich
Täglich
500 kg
100 g
2
50 g
1
350 kg
70 g
11⁄2
35 g
3⁄4
Fütterungsanleitung für ein ca. 600 kg schweres Pferd: (bei kleineren Pferden die verabreichte Menge entsprechend reduzieren)Bei Sand im Darmsystem ungefähr einen Monat lang zweimal täglich 1 Messbecher verabreichen.Zur Pflege/Vorbeugung die halbe Menge verabreichen.1 Messbecher enthält 50 g.Das Pferd muss ungehinderten Zugang zu frischem Wasser haben.
Die Flohsamenschalen trockenem Kraftfutter beimischen oder separat verfüttern. Es wird empfohlen, sie nicht zuvor einzuweichen und sie nicht vor der Fütterung mit nassem Futter zu vermischen, da der Gelierprozess erst im Darmsystem des Pferdes einsetzen sollte.
Trocken und geschlossen aufbewahren.
Zusammensetzung:
Flohsamenschalen
Psyllium Husk
0 Bewertungen100% Flohsamenschalen – bei erhöhter Aufnahme von Sand und Erde im DarmHoher Anteil an BallaststoffenDer Verdauungsapparat wird unterstützt und die Darmtätigkeit angeregt
Wenn sich Pferde auf Weiden oder Paddocks mit nur wenig oder gar keinem Gras aufhalten, kann es schnell passieren, dass sie Sand aufnehmen, der sich dann im Darmsystem anhäuft. Wenn sich die Flohsamenschalen mit der Darmflüssigkeit vermischen, entsteht ein Gel, das dazu beitragen kann, den Sand aus dem Darmsystem des Pferdes abzuführen. Nur die Samenschalen enthalten Stoffe mit der Fähigkeit, eine Art Gel zu bilden – nicht der eigentliche Samen, der sich in der Schale befindet. Für dieses Produkt wurden die Samen aussortiert. Man erhält ausschließlich reine, effektive Samenschalen von höchster Qualität.
3 kg
Fütterungsanleitung:
Pferd/ Pony
Bei Sand im Darm – für ca. einen Monat
Unterstützung für eine gesunde Verdauung/ Darmtätigkeit
Täglich
Täglich
500 kg
100 g
2
50 g
1
350 kg
70 g
11⁄2
35 g
3⁄4
Fütterungsanleitung für ein ca. 600 kg schweres Pferd: (bei kleineren Pferden die verabreichte Menge entsprechend reduzieren)Bei Sand im Darmsystem ungefähr einen Monat lang zweimal täglich 1 Messbecher verabreichen.Zur Pflege/Vorbeugung die halbe Menge verabreichen.1 Messbecher enthält 50 g.Das Pferd muss ungehinderten Zugang zu frischem Wasser haben.
Die Flohsamenschalen trockenem Kraftfutter beimischen oder separat verfüttern. Es wird empfohlen, sie nicht zuvor einzuweichen und sie nicht vor der Fütterung mit nassem Futter zu vermischen, da der Gelierprozess erst im Darmsystem des Pferdes einsetzen sollte.
Trocken und geschlossen aufbewahren.
Zusammensetzung:
Flohsamenschalen

Write your own review
Your email address will not be published. Required fields are marked with *.