Qualitativ hochwertige Hufsalbe für Pferde aus Irland
Kann mit einem Lappen oder Pinsel aufgetragen werden. Zieht schnell ein und beschützt den Huf. Wird angewandt wenn die Glasurschicht der Hufe beschädigt ist, z. B. nach dem Training auf Sandbahnen oder wenn der Kronrand zu trocken oder rissig ist. Sehr gut geeignet für die Behandlung eines trockenen und rissigen Kronenrandes und/oder wenn die Glasurschicht der Hufe beschädigt ist
EINE SPEZIELLE ZUSAMMENSETZUNG – Blue Hors Hoof Cream (Hufbalsam) enthält eine spezielle Zusammensetzung intensiv-pflegender ätherischer Öle. Neben Bienenwachs enthält dieses Huffett außerdem noch wertvolles Lorbeeröl, sowie Wollfett (Lanolin), Lebertran, Leinöl, Kiefernteer, Schwefel und Chloroxylenol in einer speziell formulierten Fettgrundlage. Diese Zusammensetzung versorgt die Hufe Ihres Pferdes mit zusätzlicher Feuchtigkeit.
500 g
Gebrauchsanweisung:
Die Hufe gründlich waschen und mit einem Tuch abtrocknen. Die Hoof Cream mit einem Pinsel außen auf die Glasurschicht auftragen. Die Hufsohle sollte nicht mit Fett oder Öl behandelt werden, es sei denn, der Huf wurde 10-15 Minuten zuvor in Wasser eingeweicht.
Bei Hufproblemen empfiehlt sich Blue Hors Biotin als optimierendes Ergänzungsfuttermittel.
Zusammensetzung:
Bienenwachs, Wollfett (Lanolin), Lebertran, Leinöl, Kiefernteer, Lorbeeröl, Schwefel und Chloroxylenol in einer speziell formulierten Fettgrundlage.
Hoof Cream
7 BewertungenQualitativ hochwertige Hufsalbe aus Irland
Schützt die Hufe und fördert Wachstum und Hornqualität
Auch sehr gut geeignet für die Behandlung eines trockenen und rissigen Kronenrandes und/oder wenn die Glasurschicht der Hufe beschädigt ist
Qualitativ hochwertige Hufsalbe für Pferde aus Irland
Kann mit einem Lappen oder Pinsel aufgetragen werden. Zieht schnell ein und beschützt den Huf. Wird angewandt wenn die Glasurschicht der Hufe beschädigt ist, z. B. nach dem Training auf Sandbahnen oder wenn der Kronrand zu trocken oder rissig ist. Sehr gut geeignet für die Behandlung eines trockenen und rissigen Kronenrandes und/oder wenn die Glasurschicht der Hufe beschädigt ist
EINE SPEZIELLE ZUSAMMENSETZUNG – Blue Hors Hoof Cream (Hufbalsam) enthält eine spezielle Zusammensetzung intensiv-pflegender ätherischer Öle. Neben Bienenwachs enthält dieses Huffett außerdem noch wertvolles Lorbeeröl, sowie Wollfett (Lanolin), Lebertran, Leinöl, Kiefernteer, Schwefel und Chloroxylenol in einer speziell formulierten Fettgrundlage. Diese Zusammensetzung versorgt die Hufe Ihres Pferdes mit zusätzlicher Feuchtigkeit.
500 g
Gebrauchsanweisung:
Die Hufe gründlich waschen und mit einem Tuch abtrocknen. Die Hoof Cream mit einem Pinsel außen auf die Glasurschicht auftragen. Die Hufsohle sollte nicht mit Fett oder Öl behandelt werden, es sei denn, der Huf wurde 10-15 Minuten zuvor in Wasser eingeweicht.
Bei Hufproblemen empfiehlt sich Blue Hors Biotin als optimierendes Ergänzungsfuttermittel.
Zusammensetzung:
Bienenwachs, Wollfett (Lanolin), Lebertran, Leinöl, Kiefernteer, Lorbeeröl, Schwefel und Chloroxylenol in einer speziell formulierten Fettgrundlage.

Die Inhaltsstoffe gefallen mir - bis auf den Wirkstoff der Bakterienabtötend wirkt - super gut. Ob man so einen Wirkstoff in einer regelmässig angewendeten Hufsalbe, bei einem gesunden Pferd benötigt muss jeder selber entscheiden.
Bei fauligen/ schmierigen Stellen am Strahl, feuchten Horn könnte ich mir eine durchaus sinnvolle Anwendung aber gut vorstellen.
An sich eine sehr hochwertige und gute Hufsalbe.Riecht etwas wie Terpetin oder Hufteer. Hufe sehen sehr gepflegt aus.
Schreiben Sie Ihre eigene Bewertung
Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * gekennzeichnet.