Blue Hors

Zackerey

Aus einem Internationalen Stutenstamm von Weltniveau

  • Goldmedaille bei der Hengstkörung des Dänischen Warmblutverbandes
  • Hauptprämiensieger im Oldenburger Verband
  • Zweiter des Dänischen Championat der 4-jährigen mit 9,46
  • Außergewöhnliche Nachkommen, darunter Siegerfohlen und Preisspitzen bei Auktionen in ganz Europa, wie beispielsweise Zuckerpuppe, für € 30.500 bei der Online-Fohlenauktion des Oldenburger Pferdezuchtverbandes, oder Egegårdens Miss Daisy, für € 40.000 bei der Elite-Fohlenauktion des DWB verkauft
  • Vater von zehn gekörten Hengsten, von denen zwei zu Prämienhengsten ernannt wurden
Geboren
2014
Farbe
Braun
Höhe
174
Züchter
Tove & Ove Møller Nørgaard
Stall
Blue Hors Wohlde
WFFS
Negativ
  • 1. rate500.00  ex. vat
  • 2. rate1,200.00  ex. vat
Samen bestellen
Blue Hors Zack
Overgaard's Hit Me
Rousseau
Orona
Sandro Hit
Padame
Ferro
Zsuzsa
Jazz
Karona
Sandro Song
Loretta
Solos Carex
Pastorale
Sehen Sie mehr bei Horsetelex

Blue Hors Zackerey ist ein außergewöhnlicher Hengst von seltener Qualität, bei dem Exterieur, Typ, Gangarten, Rittigkeit und Arbeitsbereitschaft zu einer höheren Einheit verschmelzen, begleitet von einem einzigartigen Pedigree mit herausragenden Leistungsträgern. Zackerey trat erstmals auf der internationalen Zuchtszene in Erscheinung, als er 2016 das Publikum bei der Oldenburger Hengstkörung in Vechta begeisterte. Im Jahr 2017 wurde er beim Dänischen Warmblut- Hengstkörung in Herning zum Prämienhengst ernannt. Anschließend erhielt Zackerey 2018 eine Goldmedaille und den Aage-Ravn-Pokal als voll gekörter Hengst im Dänischen Warmblut. Im selben Jahr erreichte er den Höhepunkt seiner Erfolge, als er zum Hauptprämiensieger bei der Oldenburger Hengstkörung in Vechta ernannt wurde, wo die besten Hengste des Jahrgangs 2014 anhand ihrer Leistungsprüfung, Sportergebnisse und vor allem der Qualität ihres ersten Fohlenjahrgangs ausgezeichnet wurden. Zackerey war herausragend und brachte die Arena in Vechta fast zum Beben.

Neben einer erstklassigen Stutenlinie gehört auch sein Vater, Blue Hors Zack, zur Weltelite sowohl im Sport als auch in der Zucht. Im Jahr 2019 war Zack auf Platz 6 der Weltrangliste, hatte zwei Weltcup-Qualifikationen gewonnen und belegte den 4. Platz beim Weltcup-Finale 2019, bei dem er auch den dänischen Meistertitel errang. Zu seinen Nachkommen gehören internationale Grand Prix-Pferde wie Glock’s Zonik und Blue Hors Zepter sowie der dreifache Weltmeister der jungen Pferde, Sezuan. Zack hat viele junge Nachkommen, die das Potenzial haben, zukünftige Superstars zu werden, und wir haben äußerst hohe Erwartungen an Zackerey!

Zackerey ist atemberaubend schön, phänomenal gebaut, besitzt ein hervorragendes Temperament und zeigt den Willen, die Begeisterung und die Bewegungen, um ein Spitzenvererber zu werden. Er erschrickt nie und konzentriert sich immer auf seinen Reiter, auch wenn andere Pferde um ihn herum aufgeregt sind. Er hat alle Erwartungen als Zuchthengst erfüllt und bereits als 4-Jähriger seine immense Qualität gezeigt, indem er den zweiten Platz bei den Dänischen Reitverband-Jungpferdemeisterschaften belegte und eine Wertung von 9,46 erzielte, mit 9,8 für den Galopp, 9,5 für den Trab und die Rittigkeit und 8,8 für den Schritt.

Als Zuchthengst hat Blue Hors Zackerey alles zu bieten, und seine Nachkommen haben sich als sehr typvoll mit großer Leistungsfähigkeit erwiesen. Darüber hinaus enthält Zackereys Pedigree keinen Donnerhall, was ihn für die meisten Stuten und Pedigrees geeignet macht.

Während seiner ersten Decksaison war Zackerey in Deutschland stationiert, weshalb sein erster Fohlenjahrgang im Jahr 2018 größtenteils in Deutschland geboren und registriert wurde. Unter ihnen befanden sich mehrere Fohlenschau-Sieger und Spitzenfohlen für Auktionen, wie zum Beispiel das Stutfohlen Zara, das auf der Elite-Fohlenauktion in Vechta für 59.000 Euro verkauft wurde.

Der Fohlenjahrgang 2019 stellt sein erstes vollständiges Jahr in Dänemark dar, und erneut zeichneten sich viele seiner Fohlen auf regionalen Fohlenschauen aus. Mehrere Fohlen wurden für die Dänische Warmblut-Elite-Show ausgewählt, bei der das Stutfohlen Strandagergårds Sanadu ins Finale gelangte. Gleichzeitig wurde das Stutfohlen Egegårdens Miss Daisy zum teuersten Stutfohlen auf der Elite-Fohlenauktion und erzielte einen Verkaufspreis von 40.000 Euro.