Blue Hors

Kingston

Vererber neuen Dressurbluts

  • Vater vieler gekörter Hengste, wie Olivier und King Johnson
  • 95,40 Punkte in der Qualifikation zum dänischen Championat der 5-jährigen jungen Pferde, mit u.a. 10 für Trab
  • 85,5 Punkte bei seiner Materialprüfung mit u.a. 9 für die Rittigkeit
  • Kombination interessanter Blutlinien des Totilas-Sohn Glock’s Toto Jr. mit Flemmingh, Cabochon und Nabuur
  • Extrem gute Fohlen von hoher Qualität, die als Auktionshighlights mit beeindruckenden Spitzenpreisen
Geboren
2015
Farbe
Rappe
Höhe
170
Züchter
J. Zeewuster
Stall
Blue Hors
WFFS
Negativ
  • 1. rate500.00  ex. vat
  • 2. rate700.00  ex. vat
Samen bestellen
Glock's Toto Jr N.o.p.
Arina
Totilas
Desperada
Turbo Magic
Sarina
Gribaldi
Lominka
Desperados Frh
Regentin
Cabochon
Korenda B
Flemmingh
Carliane
Sehen Sie mehr bei Horsetelex

Der KWPN-Hengst Kingston kam nach Dänemark und brachte neue Blutlinien mit, die in der Dressurpferdezucht nicht weit verbreitet sind. Seine Eignung als Deckhengt liegt dennoch vor allem in seiner Begabung als Dressurpferd.

2018 wurde er vom KWPN gekört und im selben Jahr legte er den 50-Tage-Test vom KWPN in Ermelo mit exzellenten Ergebnissen ab. Damit sicherte er sich den zweiten Platz in der Dressur. Insgesamt erhielt er 85,5 Punkte einschließlich der folgenden Noten: zweimal die 8,5 für den Schritt und den Trab, jeweils eine 8,5 für seine Elastizität, seine Balance und seine Selbsthaltung, eine 9 für die Rittigkeit und eine weitere 8,5 für sein Potenzial als Dressurpferd.

Erklärung zum 50-Tage-Test in Ermelo:

– Kingston ist ein ehrlicher und zuverlässiger Hengst mit großer Entwicklung und einer sehr guten Einstellung. Der Hengst ist kooperativ und reagiert gut auf die Hilfen des Reiters. Der Schritt ist taktrein, aktiv und raumgreifend. Im Trab hat der Hengst eine gute Mechanik und Verstärkung mit einer aktiven, fleißigen Hinterhand und Tragkraft. Seine Galoppade ist kraftvoll, bergauf, raumgreifend und mit gutem Impuls. Kingston bewegt sich mit großer Agilität und extrem guter Selbsthaltung und in gutem Gleichgewicht. Kingston besitzt ein großes Talent als Dressurpferd und ist angenehm zu reiten.

Im April 2019 wurde Kingston in Vilhelmsborg nach einer exzellenten Bewertung vom Dänischen Warmblutverband anerkannt. Martin Klavsen, der Zuchtleiter von Blue Hors, kann seine Begeisterung für Kingston nicht verbergen. Er bezeichnet ihn als guten Vertreter der Totilas-Blutlinie, die sich durch ein hohes Maß an Rittigkeit auszeichnet.– Kingston ist einer der langbeinigeren und großrahmigeren Hengste aus der Totilas-Linie. Es ist eine sehr interessante Blutlinie und in der Regel eine Garantie für Ehrgeiz und Kooperationsbereitschaft. Diese Eigenschaften beschreiben auch Kingston, sagt Martin. Kingston hat eine tolle Persönlichkeit. Er ist einfach im Umgang und sehr kontaktfreudig. Er reagiert auf die feinsten Hilfen. Die niederländischen Pferde haben nicht den Ruf, die Einfachsten zu sein, aber Kingston ist wirklich sehr lieb und umgänglich; er hat allerdings auch keinen Jazz in sich oder andere heißblütige Züge.

Als Fünfjähriger erzielte Kingston eine Gesamtwertung von 95,40 Punkten bei der Qualifikation des Jungpferde-Dressurchampionats des Dänischen Reitverbandes. Als Einzelnoten gab es eine 9,0 für den Schritt, eine 9,2 für den Galopp, eine 9,5 für die Rittigkeit und das Vermögen sowie eine 10,0 für den Trab!

“Kingston ist ein sehr intelligentes Pferd mit einer positiven Einstellung. Aktuell sind Kingstons Galoppade und Schritt seine Highlights. Mit noch mehr Kraft und Entwicklung wird sein Trab in Zukunft absolut spektakulär sein.”
Nanna Skodborg Merrald

Kingston stammt von dem Totilas-Sohn Glock’s Toto Jr. ab, bei dem es sich um Edward Gals große Zukunftshoffnung handelt. In ihrer Blütezeit waren Totilas und Edward Gal im internationalen Dressursport unschlagbar und gewannen sowohl die Europameisterschaften als auch die Weltreiterspiele. Totilas ist der Vater von Glock’s Toto Jr., der als Fünfjähriger den Pavo Cup für sich entscheiden konnte. Ausd dem ersten Zuchtjahr von Glock’s Toto Jr. stammen drei gekörten Söhnen, zu denen auch Kingston zählt.

Kingstons Mutter ist die Elitestute Arina von dem Cabochon-Sohn Turbo Magic, der seine Dressurkarriere in den USA machte. Arina ist die Mutter von der Stute Erina, abstammend von Huston, die auf Prix St. Georges Niveau geritten wird. Ein Sohn von Arinas Schwester Elsarina wurde vor kurzem zur KWPN Körung zugelassen. Kingstons Großmutter Sarina ist Mutter des vom AES anerkannten Hengstes Griffin, abstammend von United sowie einer Vielzahl anderer Sportpferde. Die Mutterlinie beherbergt auch mehrere Turnierpferde, sowie LilliancePicarloIlianeElian und Gladstone.

Nennenswerte Erzeuger von Reitpferden wie Flemmingh und Nabuur sind in dritter und vierter Generation zu finden.

Zusätzliche Einschätzung vom KWPN bezüglich der Zucht:
“Von Kingston wird erwartet, dass er dem Dressurpferdemodell Ausstrahlung, Bewegungsqualität, Rittigkeit und eine gute Einstellung verleiht”

Es wird erwartet, dass Kingston seinen guten Körperbau und eine großartige Arbeitsleistung zusammen mit der außerordentlich guten Galoppade vererbt. Seine einzigartige Abstammung erlaubt es, dass er praktisch mit jeder Blutlinie angepaart werden kann.

Ich erwarte, dass er die Rittigkeit verbessern und an seinen Nachkommen eine schöne Optik weitergeben wird. Er hat eine große Menge an Talent weiterzugeben und es fällt ihm besonders leicht, sich selbst zu tragen. Das wird ohne Zweifel für die Versammlungsarbeit von Vorteil sein
– Martin Klavsen, Zuchtleiter

Kingstons erster Fohlenjahrgang in den Niederlanden umfassen einen Sohn, der zu den teuersten Hengstfohlen der renommierten Borculo Auktion 2019 zählte. Kingstons erster Fohlenjahrgang in Dänemark hat extrem gute Fohlen von hoher Qualität, die als Auktionshighlights mit beeindruckenden Spitzenpreisen, u.a. Vestermarkens Kenzo für 35.000 € der DWB Fohlen Auktion 2020 überzeugten.